Wähle eine Story aus
- Die Einweihung & Interview mit dem Projektleiter
- Letzte Vorbereitungen!
- Ein internes Straßennetz und Bodenverjüngung
- Die Koa-Fabrik: Ein Update aus der ersten Reihe
- „Jeder gibt das Beste“: Ein Interview mit Alejandro
- Kühllager und mehr
- Interview mit Elvis
- Wir testen unser erstes E-Dreirad!
- Ziegelsteine
- Wir haben ein Dach
- Mira’s Gedanken zum Bau der Fabrik
- Das Fundament ist fertig
- Wasser, eine kostbare Ressource
- Herausforderungen
- Zusätzliches Einkommen für Kakaobauern
- Spatenstich!
- Bauen wir jetzt? Noch nicht
- Bodenuntersuchung mit Elvis
- Erste Visualisierung
- Land kaufen in Ghana
- Wo bauen wir unsere neue Fabrik?
Bauen wir jetzt? Noch nicht
26.08.2022Perfekter Standort? Abgehakt! Landkauf? Erledigt! Legen wir los? Nicht so schnell… Wir waren erfolgreich bei der Erwerbung des Landes! Haben aber noch nicht mit dem Bau begonnen. Zuerst müssen wir uns um den ganzen Papierkram kümmern, was ja auch immer etwas Zeit in Anspruch nimmt, ganz egal in welchem Land – “seufz”. Die Architekturpläne sind gemäss unseren Vorstellungen und sehen vielversprechend aus, aber manche Dinge sind wahrscheinlich nicht so einfach umzusetzen, wie wir es gerne hätten, und jede Planänderung erfordert zusätzliche Zeit. Solange die Architekturpläne nicht fixiert und genehmigt sind, können wir nicht mit der Konstruktion unserer neuen Fabrik beginnen. Wir drücken die Daumen und hoffen, dass es nicht mehr allzu lange dauert.
Wenn dann endlich alles bereit sein wird und genehmigt wurde, können wir mit den Vorbereitungen des Gründstücks für den Bau beginnen und das Fundament legen.
Wir laden euch ein, uns in den nächsten Wochen zu folgen, während wir Afrikas grösste Kakaofruchtfabrik in Ghanas Eastern Region errichten. Diese neue Fabrik ermöglicht uns 250 neue, wichtige Arbeitsstellen zu schaffen, und somit das lokale Wirtschaftswachstum zu fördern. Zusätzlich werden wir 10’000 Kleinbauern zu den bestehenden 2’200 in unsere Kooperation aufnehmen. Diese Expansion ermöglicht es uns, mehr ghanaischen Kleinbauern ein signifikantes Extraeinkommen zu ermöglichen.