Wähle eine Story aus
- Die Einweihung & Interview mit dem Projektleiter
- Letzte Vorbereitungen!
- Ein internes Straßennetz und Bodenverjüngung
- Die Koa-Fabrik: Ein Update aus der ersten Reihe
- „Jeder gibt das Beste“: Ein Interview mit Alejandro
- Kühllager und mehr
- Interview mit Elvis
- Wir testen unser erstes E-Dreirad!
- Ziegelsteine
- Wir haben ein Dach
- Mira’s Gedanken zum Bau der Fabrik
- Das Fundament ist fertig
- Wasser, eine kostbare Ressource
- Herausforderungen
- Zusätzliches Einkommen für Kakaobauern
- Spatenstich!
- Bauen wir jetzt? Noch nicht
- Bodenuntersuchung mit Elvis
- Erste Visualisierung
- Land kaufen in Ghana
- Wo bauen wir unsere neue Fabrik?
Wir testen unser erstes E-Dreirad!
23.03.2023Solarenergie spielt eine entscheidende Rolle beim Herstellungsprozess von Koa, um die bisher weggeworfenen Teile der Kakaofrucht zu verwerten. Die Nutzung erneuerbarer Energien in unserer Wertschöpfungskette ist nach wie vor ein wichtiges Ziel für Koa. Daher freuen wir uns sehr endlich unser erstes Elektro-Dreirad in Ghana testen zu können.
Motorisierte Dreiräder oder Aboboyaa, wie sie in Ghana genannt werden, sind ein gängiges Transportmittel für Waren und Personen in ländlichen Gebieten. Um unserem Ziel näher zu kommen, erneuerbare Energies vermehrt zu nutzen, haben wir uns mit einem Start Up zusammengeschlossen das sich zur Aufgabe gemacht hat E-Mobilität ins ländliche Afrika zu bringen. Nun sind wir dran ihren Prototypen bei uns zu testen.
Aufgrund der dezentralen Wertschöpfungskette von Koa und der engen Zusammenarbeit mit Kleinbauern werden motorisierte Dreiräder täglich intensiv für den Transport von Kakaopulpe und -bohnen von den Farmen zu den Gemeinden genutzt. Im Durchschnitt legen die Dreiräder von Koa jeden Tag 50 km auf sehr rauen Straßenverhältnissen zurück und sind dabei mit bis zu 600 kg beladen. Dies ist das perfekte Testgelände für das neue elektrifizierte Dreirad, um zu sehen, wie es im Vergleich zu herkömmlichen kraftstoffbetriebenen Fahrzeugen abschneidet.
Dies ist nur der erste Schritt, um die Elektromobilität im ländlichen Afrika einzuführen. Gemeinsam mit unserem Partner wollen wir ein größeres Pilotprojekt organisieren und suchen aktiv nach Partnern, um dieses Nebenprojekt zu finanzieren. Bei Interesse melde dich bei hello@koa-impact.com, um mehr darüber zu erfahren!