Wähle eine Story aus
„Cocoa Fruit Crunch“ von STELLA: Ein Interview mit Robin Auer
11.12.2024
Ein Interview mit Robin Auer
Robin Auer, der Marketingleiter von Stella Bernrain, hat sich mit uns zusammengesetzt, um über die neue „Cocoa Fruit Crunch“ von STELLA zu sprechen – eine innovative Schokoladentafel mit knusprigem Kakao-Fruchtfleisch. Lassen Sie uns diese Tafel näher betrachten und herausfinden, was sie so besonders macht.
Wie ist die Idee für das Produkt „Cocoa Fruit Crunch“ entstanden?
Die Idee für „Cocoa Fruit Crunch“ entstand aus dem Wunsch, für unsere Marke STELLA eine neue, innovative und moderne Produktelinie zu lancieren. Die Koa-Flakes, welche in der Tafel «Cocoa Fruit Crunch» verarbeitet wurden bieten eine ideale Lösung und ergänzen das Sortiment unserer New Quality & Diversity Linie ideal.
Wie würden Sie einem Kunden den perfekten Moment für den Genuss der „Cocoa Fruit Crunch“ beschreiben? Gibt es eine ideale Situation, in der diese Schokolade ihren vollen Zauber entfaltet?
„Cocoa Fruit Crunch“ ist ideal für Momente, in denen man sich bewusst eine kleine Auszeit gönnt und dem Alltag entfliehen möchte. Der ideale Moment könnte eine ruhige Pause mit einer Tasse Tee oder Kaffee sein, vielleicht an einem regnerischen Nachmittag oder in geselliger Runde mit Freunden. Diese Schokolade entfaltet ihren Zauber, wenn man sich auf die intensiven Aromen und die besondere Textur konzentriert – es ist ein Genuss, der bewusst erlebt werden sollte.

Was hat das Entwicklungsteam inspiriert, Koa Flakes in dieser neuen Schokoladenkreation zu verwenden?
Unser Entwicklungsteam sucht ständig innovative Lösungen, um Nachhaltigkeit und Innovation mit der hohen Schweizer Qualität unserer Schokoladen zu verbinden. Die Koa-Flakes bestehen aus dem Fruchtfleisch der Kakaobohne, das normalerweise kaum genutzt wird. Indem wir dieses Material nutzen, setzen wir ein Zeichen für bewussten Umgang mit der Natur. Gleichzeitig bereichern die Koa-Flakes die dunkle Schokolade um eine ganz eigene, exotische Süsse und einen wunderbaren Crunch – wie es der Name schon sagt. 🙂
Wie unterscheiden sich Koa Flakes von herkömmlichen Zutaten in Schokoladen, wie Nüssen oder Trockenfrüchte?
Koa-Flakes bieten eine natürliche, leichte Fruchtigkeit, die ideal mit den Noten einer dunklen Schokolade harmoniert. Sie bereichern den Geschmack der Schokolade, ohne den Charakter des Kakaos zu überdecken. Es ist eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Zutaten wie Nüssen.
Was macht STELLA/Stella Bernrain im Vergleich zu anderen Schokoladenherstellern einzigartig?
Hier gilt es zu unterscheiden zwischen den Unternehmen Stella Bernrain und der Marke STELLA. Das Unternehmen Stella Bernrain ist seit bald 100 Jahren spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Private Label Schokoladen. Hier geht es um Produkte, welche unter der Handelsmarke unserer Kunden (und nicht unter unserer Marke) vertrieben werden. Stella Bernrain steht dadurch als Firma häufig nur im Hintergrund. Mit der Marke STELLA haben wir eine spannende Möglichkeit, die Schweizer Qualität von Schokoladen mit unserer Innovationskraft und dem Nachhaltigkeitsgedanken zu verbinden und dadurch immer wieder neue leckere Kreationen zu lancieren.
Welche Trends in der Schokoladenwelt beobachten Sie und denken Sie, dass sie die Zukunft der Branche beeinflussen könnten?
Wir beobachten ein noch grösseres Interesse an nachhaltigen und natürlichen Zutaten. Diese Entwicklungen werden die Schokoladenbranche prägen.
Sehen Sie einen wachsenden Trend hin zu nachhaltigeren oder natürlichen Zutaten?
Definitiv. Für Stella Bernrain ist dies allerdings nichts Neues. Das Unternehmen hat sich bereits vor mehr als 30 Jahren nachhaltigen und natürlichen Zutaten verschrieben, also bevor das Nachhaltigkeitsthema «trendy» wurde.
Welche Bedeutung hat für Sie der Trend zu Schokoladenprodukten mit weniger Zucker oder neuen Geschmacksrichtungen?
Neue Geschmacksrichtungen zu entwickeln ist Teil unserer Kernkompetenz, insbesondere auch im erwähnten Private Label Segment. Entsprechend haben solche Trends eine grosse Bedeutung für uns. Die Nachfrage nach Schokolade mit weniger Zucker und innovativen Geschmacksrichtungen ist eine von vielen spannenden Herausforderungen, mit denen wir uns beschäftigen. Mit unserer Marke STELLA bieten wir genussvolle Produkte an, die ohne übermässige Süsse auskommen und besondere Geschmackserlebnisse bieten. Neue Zutaten wie die Koa Flakes bieten eine spannende Möglichkeit, solche Produkte zu realisieren.

Gibt es Ideen oder Pläne, weitere Kreationen mit Kakaofruchtfleisch zu entwickeln?
Unser Team hat immer wieder neue Ideen, für innovative Produkte. Diese Ideen gehen in alle Richtungen und einige davon sind auch spannende Ansätze, wie wir die Vielseitigkeit der Kakaofrucht noch weiter nutzen können.
Gab es eine lustige oder aussergewöhnliche Anekdote während der Entwicklung von „Cocoa Fruit Crunch“? Vielleicht eine unerwartete Entdeckung oder eine interessante Reaktion auf das Produkt?
Ein lustiges Erlebnis war, als das Team die Tafel zum ersten Mal probierte und den besonderen Crunch der Koa Flakes unterschätzte – die Kombination mit der exotischen Süsse hat einige überrascht und alle begeistert! Zusammen mit den fruchtigen Noten der Flakes entsteht ein völlig neues Geschmackserlebnis, das zu einem echten „Aha-Moment“ führte. Auch die Reaktionen der ersten Testpersonen waren sehr positiv und haben uns darin bestärkt, das Produkt so auf den Markt zu bringen.
Wie wählen Sie Ihrer Zutaten aus? Inwiefern spielen ökologische, soziale und ethische Aspekte der Anbaugebiete eine Rolle bei Ihrer Entscheidung?
Ein Grossteil der Produkte aus unserem Haus sind Bio und Fairtrade zertifiziet. Deshalb beziehen wir auch vorwiegend direkt bei kleinen Produzenten und Kooperativen, die sich dem biologischen Anbau sowie fairem Handel verpflichtet haben. Über die Jahre ist eine Vielzahl partnerschaftlicher Beziehungen zu Bauernkooperativen auf der ganzen Welt entstanden. Bei dieser Tafel, welche Teil unseren New Quality & Diversity Linie ist, haben wir bewusst auf eine Bio- oder Fairtrade Zertifizierung verzichtet. Innovative Rohstoffe wie Koa kommen häufig erstmal ohne solche Zertifizierungen auf den Markt. Die Koa-Flakes entsprechen natürlich trotzdem dem Nachhaltigkeitsgedanken und wir freuen uns, dass der Rohstoff bald auch in Bioqualität verfügbar sein wird.
Gibt es eine Vision, die STELLA verfolgt, um den Schokoladenmarkt in den kommenden Jahren mitzugestalten? Was ist Ihr langfristiges Ziel für die Marke?
Die Vision von STELLA ist es, die Zukunft der Schokolade durch Innovation und nachhaltige Verantwortung mitzugestalten. Wir wollen innovative Schokoladenkreationen entwickeln, die Genuss mit Verantwortung verbinden. Dabei legen wir Wert auf höchste Schweizer Qualität.

Robin Auer ist bereits sein ganzes Berufsleben in der Süsswarenbranche tätig. Davon seit viereinhalb Jahren bei Stella Bernrain. In seiner Funktion als Marketingleiter, ist er ständig auf der Jagd nach Innovationen und Ideen für neue süsse und nachhaltige Kreationen. Er verantwortet auch die Weiterentwicklung der Marke STELLA und bringt so frischen Wind in die Welt der Schokolade.

Industrie
Unser Engagement für kulinarische Innovation richtet sich an eine Vielzahl von Fachleuten aus der Industrie – von großen Getränke- und Eiscremeherstellern bis hin zu Schokoladenproduzenten und darüber hinaus in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Ob Koa Pure, die reine Essenz des Kakaofruchtsafts, getrocknete Koa Flakes oder Koa Concentrate – jedes unserer Produkte ist sorgfältig entwickelt, um kulinarische Experten in unterschiedlichen Bereichen zu unterstützen.

Der Impact der Verwendung von Koas Kakaofrucht-Zutaten
Hier bei Koa sind wir fest entschlossen, die Kakaobranche zu verändern, indem wir jeden Teil der Kakaofrucht nutzen, einschließlich des oft übersehenen Kakaofruchtfleisches. Dadurch schaffen wir köstliche Produkte, die nicht nur außergewöhnlich im Geschmack sind, sondern auch zum Wohl der Kleinbauern in Ghana beitragen, indem sie ihr Einkommen steigern.
Durch die vollständige Verwertung der Kakaofrucht schaffen wir nicht nur zusätzliche Arbeitsplätze in den Kakaofarm-Communitys, sondern reduzieren auch aktiv unseren CO₂-Fußabdruck. Dies trägt alles zu einem gesünderen Planeten bei.
Zudem führen wir durch das Upcycling der Kakaofrucht den Weg zu einem nachhaltigeren Kakaosektor an. Dabei bieten wir eine reizvolle Auswahl an neuen Leckereien und kulinarischen Genüssen an, die sowohl herzhafte als auch süße Kreationen bereichern. Begleite uns auf unserer Mission, einen positiven Impact auf Lebensgrundlagen und Umwelt zu haben, während Du Dich an unseren köstlichen Kakaofruchtprodukten erfreust!
Neugierig darauf, wie Du Deine Rezepte mit unseren Produkten verfeinern kannst?
Kontaktiere uns, um zu erfahren, wie Du Kakaofruchtfleisch ganz einfach in Deine kulinarischen Kreationen einbinden kannst. Alternativ kannst Du auch auf die Schaltfläche „Muster bestellen“ unten auf Deinem Bildschirm klicken und selbst mit unseren Produkten experimentieren!